Friedhöfe sind Orte für Lebende, nicht für Tote.
Kategorie-Archive: Trauer
Corona-Gedenken im Landkreis Ludwigsburg
Yakup Zeyrek hat die Besonderheit dieser Situation in einzelnen Bildern, in konkreten Situationen eingefangen. Die Bilder sind bewusst inszeniert, gleichzeitig aber sinnbildlich für die allgemeine Situation, die Befindlichkeit, die Ängste und Sorgen der Bevölkerung des Landkreises, zeigen aber auch die kreativen Ideen der Menschen, aus denen Chancen in einer solch herausfordernden, restriktiven Zeit entstehen.
“Erinnerungs Nummer”
VYVYT überträgt mit der ERINNERUNGS | NUMMER Abschiedsreden auf analoge Endgeräte. Damit das letzte gesprochene Wort überall erreichbar ist.
Vater aus Villingen wandert für verstorbenen Sohn bis ans Meer
Marc Hensel wandert bis ins italienische Savona. Seine Frau begleitet ihn mit dem Auto. Sie verloren ihren Sohn Matteo nach nur 17 Tagen. Nun folgt eine besondere Verarbeitung. Es gehört zum Schlimmsten, was Eltern passieren kann.
44 Luftballons für die Drogentoten von Leutkirch
In Leutkirch im Allgäu wird am 21. Juli im Rahmen einer Gedenkstunde an die Drogentoten der Stadt erinnert. Anlass ist der internationale Gedenktag der Drogenopfer.
Urne aus Grab gestohlen
Unbekannte haben auf dem Alten Friedhof in St. Ingbert ein Grab geöffnet und eine Urne entwendet. Ein Mitarbeiter des Friedhofs hatte am Freitag das Fehlen der Urne bemerkt. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe.
Sternenkinder
Dieses Wort steht inzwischen für sooo viel … “Der poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften“. (Wikipedia)”Der poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor“Sternenkinder” weiterlesen
Unsere Friedhöfe verändern sich
Ein Spaziergang über den Friedhof mit der Bestatterin Marianne Stellmacher, dem Theologen Wolfgang Müller und weiteren Experten
Sa 14.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Korntal
“Die Asche meiner Mutter …”
Der Berliner Bestatter Trix Hübschmann bringt die Asche der Verstorbenen temporär nach Hause. Ist das aber legal?
Friedhofsentwicklung –der Vivorum Campus zeigt Ideen und Lösungen
4 Ideen für einen innovativen Friedhof – ein aktueller Beitrag des Magazins kugelzwei (WDR)