Bei diesem Bestattungsverfahren wird der Leichnam nackt auf ein Substrat aus aus Stroh, Heu, Blumen und Aktivkohle ohne chemische Zusätze gebettet, das sich in einem Edelstahl-Behälter befindet. Auch wird der Körper darin mit dem Substrat bedeckt. Den Rest erledigt die Natur.
Kategorie-Archive: Entwicklung
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Friedhöfen
Die Rolle von Friedhöfen als „Abschiedsraum für Trauernde“ hat ein großes Potential für das psychische Wohlergehen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fand jedoch bislang zu wenig Beachtung, obwohl sie ein wichtiger Beitrag der Kommunen und Kirchen sein könnte, Fürsorge für Menschen in Lebenskrisen zu leisten.
Haus der Trauer, Haus der Hoffnung
Mit einem trauerpastoralen Zentrum am Ostfriedhof macht die Erzdiözese Menschen aller Religionen und Konfessionen ein seelsorgerisches Angebot.
Unsere Friedhöfe verändern sich
Ein Spaziergang über den Friedhof mit Bürgermeister Thomas Schäfer, Dorothea Nafz, dem Theologen Wolfgang Müller und der Sopranistin Simone Jakob
Sa 08.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Hemmingen
Messe ? – das ist doch genau unser Ding!
Messe LEBEN UND TOD am 21. und 22. Oktober 2022 in Freiburg
Immer weniger krichliche Bestattungen
Der Anteil kirchlicher Bestattungen ist bundesweit erstmals unter 50 Prozent gesunken.
Virtueller Erinnerungsraum
farvel ist ein virtueller Ort des Abschieds, der Erinnerung und des Austauschs, in dem Trauernde einer verstorbenen Person gedenken können. Unser Raum schafft die technische Grundlage für Trauerfeier, Beerdigung, Beisetzung, Leichenschmaus, Tröster sowie Kondolenzbekundungen und löst so das Problem der ortsgebundenen Abschiednahme.
MESSE Leben und Tod – jetzt auch in Freiburg
MESSE Leben und Tod am 21. und 22. Oktober in Freiburg
Menschen in Krisen zur Seite stehen
Eine intensive und interessante Ausbildung mit einem Umfang von 72 Stunden bereitet in qualifizierter Weise auf dieses ehrenamtliche Engagement vor.
Bestattungskultur
Schwarze Kleidung, Eichensarg, Blumenkränze. Rituale in der Trauer geben Halt. Doch viele von ihnen sind nicht mehr zeitgemäß. In Berlin möchten zwei Bestatterinnen ihre Branche verändern.