Nach der Reisernte im August ist es so weit: Auf der indonesischen Insel Sulawesi werden dann Gräber und Särge geöffnet. Für die Toraja ist das Leben auf der Erde nur eine Station. Wirklich wichtig wird es erst im Puya, dem Jenseits.
Kategorie-Archive: Rituale
Überraschung am Grab
Bill Edgar „stört“ Beerdigungen oder anders ausgedrückt er überbringt Botschaften der/des Verstorbenen, meist während der Beerdigung und das kann für Anwesende auch mal ungemütlich werden, denn die Botschaften können auch unangenehm sein.
„Das letzte Mahl“
Mit einem Koch letzte Wünsche vorbereiten
Interkulturelle Friedhofskultur
In einer multireligiösen Gesellschaft will auch das Trauern neu gelernt sein. Wie geht das – gemeinsam einen Menschen zu Grabe tragen, rituell um ihn trauern, wenn die Trauergemeinschaft aus Angehörigen unterschiedlicher Religionen besteht? Katrin Visse und Larissa Gerg gehen dem nach. … mehr auf feinschwarz.net
Worldwide Candle Lighting Day
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember denken weltweit Angehörige und Freunde an verstorbene Kinder, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen im Rahmen des „Worldwide Candle Lighting“.
GEBET
G*tt,
nimm meine unruhige Seele behutsam an die Hand und führe mich in die Gegenwart …
#jetzthoffnungschenken
Mit der Aktion #jetzthoffnungschenken Tipps zum Umgang mit Einsamkeit und Geschichten, die Hoffnung schenken finden.
Corona-Gebet
Gott,
ich halte inne und suche Deine Nähe …
Sarggeschichten
Sie machen Kurzfilme über das Sterben, über Abschiednehmen und Beerdigen und über Trauern und Erinnern. Ihre Filme stehen allen Menschen kostenlos zur Verfügung.
MUSIK sagt mehr …
Gebrochenes Halleluja. Leonard Cohen und die Religionen. (Eine Sendung des Deutschlandfunks zum Abschiedsalbum „You want it darker“) HALLELUJAH – G.F.Händel CHRISTINA STÜRMER – Du fehlst hier JUPITER JONES – Still WIR SIND HELDEN – Ein Elephant für dich VERSENGOLD – Haut mir kein‘ Stein SCHANDMAUL – Euch zum Geleit SCHANDMAUL – Euch zum Geleit REINHARD„MUSIK sagt mehr …“ weiterlesen