Getragen von der Kunstgießerei Strassacker in Süßen hat die Initiative „Raum für Trauer“ in den letzten Jahren interdisziplinär zur Wirkung des Friedhofes auf trauernde Menschen geforscht. Erstmals in der Friedhofswelt wurde dabei festgestellt: Die eigentlich wichtigste Funktion von Beisetzungsorten liegt in ihrer möglichen psychologischen Wirkung auf die Hinterbliebenen. Die Rolle von Friedhöfen als „Abschiedsraum für Trauernde“ hat ein großes Potential für das psychische Wohlergehen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fand jedoch bislang zu wenig Beachtung, obwohl sie ein wichtiger Beitrag der Kommunen und Kirchen sein könnte, Fürsorge für Menschen in Lebenskrisen zu leisten.
“Ich komme gerne auf den Friedhof”
Der Friedhof hat für Marianne Dietrich aus Gossau eine grosse Bedeutung. Er half ihr, den Verlust ihres Mannes besser zu ertragen. Für die 82-Jährige ist er aber mehr als nur Ort der Trauer und der Erinnerungen. Am Grab lässt sie auch fröhliche Momente zu.
… mehr dazu unter www.pfarreiforum.ch
… mehr dazu im Beitrag von natursteinonline.de
Im Landkreis Ludwigsburg initiiert die Profilstelle Trauerpastoral an verschiedenen Orten neue Zugänge zur Weiterentwicklung der Friedhofskultur.
Kommentar verfassen