Ein Spaziergang über den Friedhof mit Bürgermeister Thomas Schäfer, Dorothea Nafz, dem Theologen Wolfgang Müller und der Sopranistin Simone Jakob
Sa 08.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Hemmingen
Der Blog zum Los-Lassen
Ein Spaziergang über den Friedhof mit Bürgermeister Thomas Schäfer, Dorothea Nafz, dem Theologen Wolfgang Müller und der Sopranistin Simone Jakob
Sa 08.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Hemmingen
Messe LEBEN UND TOD am 21. und 22. Oktober 2022 in Freiburg
MESSE Leben und Tod am 21. und 22. Oktober in Freiburg
Eine gemeinsame Homepage einer Initiative Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke: https://www.nichtsvergessen.de/
Eine intensive und interessante Ausbildung mit einem Umfang von 72 Stunden bereitet in qualifizierter Weise auf dieses ehrenamtliche Engagement vor.
Im Mai bietet das Veranstaltungsformat „Café Tod“ im Markt 8 am Ludwigsburger Marktplatz vier Gelegenheiten, über Trauer und Tod so zu sprechen, wie es sonst nicht möglich ist: mitten im Leben, mit interessanten Menschen, an einem belebten Ort.
Die CHARTA Friedhofskultur formuliert den Wert der Friedhofskultur für die Menschen und unsere Gesellschaft.
Der Verband deutscher Bestatter hat nun eine Leitfaden herausgegeben, wie im Sterbefall ein qualifiziertes und seriöses Bestattungsunternehmen gefunden werden kann.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Hospizgruppe Schwieberdingen-Hemmingen haben wir eine Festschrift herausgegeben.Auf 40 Seiten wird ein Bogen über die Hospizbewegung, die Entwicklung der Gruppe in Schwieberdingen und Hemmingen und persönliche Erfahrungen gespannt. Es berichten hier Menschen über ihre Erfahrungen mit der Gruppe, aber auch Gruppenmitglieder über prägende Erfahrungen. … mehr
Im Auftrag der diözesanen Steuerungsgruppe Bestattungskultur und Trauerpastoral hat Wolfgang Müller eine Broschüre für den Landkreis Ludwigsburg erstellt, in dem er Aspekte zur Bestattungskultur für Unbedacht Verstorbene zusammenträgt.