#wasbleibt ist ein BLOG, der zeigt, wie das Leben weiter geht …
auch und gerade dann, wenn Sackgassen und Holzwege uns dazu zwingen, nicht einfach-nur-weiter-so zu gehen.
Es geht also um Abschiede und Veränderungen …

Neueste Beiträge

Worldwide Candle Lighting Day
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember denken weltweit Angehörige und Freunde an verstorbene Kinder, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen im Rahmen des "Worldwide Candle Lighting" – In Ludwigsburg: am Sonntag, 10.12. um 18:30 Uhr auf dem Rathausplatz.
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Friedhöfen
Die Rolle von Friedhöfen als „Abschiedsraum für Trauernde“ hat ein großes Potential für das psychische Wohlergehen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fand jedoch bislang zu wenig Beachtung, obwohl sie ein wichtiger Beitrag der Kommunen und Kirchen sein könnte, Fürsorge für …
MESSE – genau mein Ding!
Messe LEBEN UND TOD am 20. und 21. Oktober 2023 in Freiburg
Tierbestattungen
Die Tierbestattungsbranche boomt: Immer mehr Besitzer wünschen sich einen würdigen Abschied von ihren Lieblingen. Auch Theologen beschäftigen sich damit. In Baden-Württemberg entsteht nun die deutschlandweit erste Kirche für Tierbestattungen.
Ungewöhnliche Konzerte in Aussegnungshallen
Die Aussegnungshallen auf den Friedhöfen in Neckarweihingen, Hirschlanden und Vaihingen-Enz sind die Veranstaltungsorte für eine außergewöhnliche Konzertreihe. „Wie das Leben weiter geht …“
Trauer im Internet
Das Internet bietet Raum für Trauer und durch die Nutzung digitaler Medien verändern sich Trauerformen und -Rituale. Diese Entwicklung hat Auswirkungen für Trauerpastoral und Seelsorge aber auch auf den ganz persönlichen Umgang mit Tod und Trauer von einzelnen Internet- bzw. …
Erzähl mir was vom Tod
Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach Bis 3.3.24, Edwin Scharff Kindermuseum, Neu-Ulm Neu-Ulm, Kindermuseum: Die Mach-Mit-Ausstellung regt Kinder und Erwachsene jeglichen Alters dazu an, sich generationenübergreifend mit dem Thema auseinanderzusetzen. … mehr dazu
“Café Kränzchen”: Kaffee und Kuchen auf dem Pragfriedhof in Stuttgart
Auf dem Pragfriedhof in Stuttgart gibt es immer donnerstags Kaffee und Kuchen beim "Café Kränzchen". Die Bürgerstiftung Stuttgart will damit einen Ort der Begegnung schaffen. … mehr dazu bei SWR aktuell
Mein Mann ist jetzt ein Baum: Bestattung im eigenen Garten
In einem Erinnerungsbaum leben Sie nach Ihrem Tod weiter, denn er hat Ihre Asche über seine Wurzeln aufgenommen. Das macht ihn zu einem ganz persönlichen Ort des Gedenkens für Ihre Angehörigen. Ist das schon alles?
Gegen-Lesen
Die Seite mit Buchtipps … Was ich Euch noch sagen wollte von Petrus Ceelen Was Petrus Euch noch sagen wollte: „Meine Lieben. Ich möchte Euch noch einmal berühren und auch ein paar Nüsse zu knacken geben.“ Knackig. Körniges Denkfutter zum …
Campus Vivorum – ein Experimentierfeld im Filstal
Friedhöfe sind Orte für Lebende, nicht für Tote.
“Erinnerungs Nummer”
VYVYT überträgt mit der ERINNERUNGS | NUMMER Abschiedsreden auf analoge Endgeräte. Damit das letzte gesprochene Wort überall erreichbar ist.
Vater aus Villingen wandert für verstorbenen Sohn bis ans Meer
Marc Hensel wandert bis ins italienische Savona. Seine Frau begleitet ihn mit dem Auto. Sie verloren ihren Sohn Matteo nach nur 17 Tagen. Nun folgt eine besondere Verarbeitung. Es gehört zum Schlimmsten, was Eltern passieren kann.
Organspende als Tattoo
Ob man Organe spenden will oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung und von großer Bedeutung. Immerhin könnte man ein Leben retten. Während manche noch überlegen, gibt es Menschen, die sich sicher sind. So sehr, dass sie sich unter eine surrende …
44 Luftballons für die Drogentoten von Leutkirch
In Leutkirch im Allgäu wird am 21. Juli im Rahmen einer Gedenkstunde an die Drogentoten der Stadt erinnert. Anlass ist der internationale Gedenktag der Drogenopfer.
Urne aus Grab gestohlen
Unbekannte haben auf dem Alten Friedhof in St. Ingbert ein Grab geöffnet und eine Urne entwendet. Ein Mitarbeiter des Friedhofs hatte am Freitag das Fehlen der Urne bemerkt. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe.
%d