“hoffnungsvoll & seelenschwer” – eine Ausstellung über das Leben, das Sterben und die Trauer im Mai 2023 im Haus der Katholischen Kirche in Ludwigbsurg
Schlagwort-Archive:Trauerbegleitung
TRAUER-Wissen
Erklärvideos für Kinder rund um die Themen Tod, Trauer und Abschied
IDEE: Ritualagentur
Mehr und mehr verdichten sich die Anzeichen, dass auch bei den “Herzstücken” religiöser Praxis nicht länger von der Intistution her gedacht werden kann, sondern von den Menschen her.
Kreative Musterbrecher
Wie geht Kirchenentwicklung? Beim ersten Fachtag der Profilstelleninhaber:innen Ende Januar in Stuttgart stand diese Frage im Vordergrund.
Trauer Hoffnung Leben
Angebote für trauernde Menschen im Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart
bigfm nighttalk
Wie Wolfgang Müller mit Niedergeschlagenheit im Winter umgeht, erfährst Du am Sonntagabend im bigfm Nighttalk. Wenn Du Anregungen zu dem Thema hast ruf einfach an unter der Nummer: 08000 900 901.
Du fehlst mir!
Raum für die eigene Trauer um einen verstorbenen Menschen finden und gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen, die ebenfalls trauern, im Austausch sein – diese Möglichkeit bieten die Angebote von „Du fehlst mir! Abende für junge Erwachsene, die um ihnen nahestehende Menschen trauern.
Gut vorbereitet
Eine gemeinsame Homepage einer Initiative Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke: https://www.nichtsvergessen.de/
Menschen in Krisen zur Seite stehen
Eine intensive und interessante Ausbildung mit einem Umfang von 72 Stunden bereitet in qualifizierter Weise auf dieses ehrenamtliche Engagement vor.
Freier Zugang zu Trauerbegleitung
Kinderhospize: Krankenkassen müssen Trauerbegleitung finanzieren