Sternenkinder

Dieses Wort steht inzwischen für sooo viel … “Der poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften“. (Wikipedia)”Der poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor“Sternenkinder” weiterlesen

Du fehlst mir!

Raum für die eigene Trauer um einen verstorbenen Menschen finden und gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen, die ebenfalls trauern, im Austausch sein – diese Möglichkeit bieten die Angebote von „Du fehlst mir! Abende für junge Erwachsene, die um ihnen nahestehende Menschen trauern.

Der Trauer einen Ort geben

Eltern von Schmetterlingskindern haben oft keinen Ort, an dem sie den Verlust ihres ungeborenen Kindes betrauern und Abschied nehmen können.
Die Gedenkstätte für nicht bestattetes menschliches Leben auf dem Friedhof des Michaelsbergs möchte Erinnerungsort sein für Kinder, aber auch Erwachsene, die nirgends bestattet worden sind, weil sie vor ihrer Geburt starben oder Opfer von Unfällen oder Naturkatastrophen wurden.