Ein Spaziergang über den Friedhof mit der Bestatterin Marianne Stellmacher, dem Theologen Wolfgang Müller und weiteren Experten
Sa 14.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Korntal
Der Blog zum weiter gehen
Ein Spaziergang über den Friedhof mit der Bestatterin Marianne Stellmacher, dem Theologen Wolfgang Müller und weiteren Experten
Sa 14.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Korntal
4 Ideen für einen innovativen Friedhof – ein aktueller Beitrag des Magazins kugelzwei (WDR)
Grupp hat auf dem Friedhof eine private Grabanlage bauen lassen
Die Rolle von Friedhöfen als „Abschiedsraum für Trauernde“ hat ein großes Potential für das psychische Wohlergehen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fand jedoch bislang zu wenig Beachtung, obwohl sie ein wichtiger Beitrag der Kommunen und Kirchen sein könnte, Fürsorge für Menschen in Lebenskrisen zu leisten.
Bill Edgar „stört“ Beerdigungen oder anders ausgedrückt er überbringt Botschaften der/des Verstorbenen, meist während der Beerdigung und das kann für Anwesende auch mal ungemütlich werden, denn die Botschaften können auch unangenehm sein.
Die CHARTA Friedhofskultur formuliert den Wert der Friedhofskultur für die Menschen und unsere Gesellschaft.
Steingewordene Erinnerungen … Beispiele aus dem Landkreis LudwigsburgQuelle: Stuttgarter Zeitung vom 25.11.2021 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Noch nie in der Geschichte hat sich die Bestattungskultur in so kurzer Zeit so drastisch verändert wie in den letzten 30 Jahren. Im folgenden Text haben wir die wichtigsten Erkenntnisse von Studien zusammengefasst, die sich mit der Bestattungskultur in“FRIEDHOFSKULTUR” weiterlesen
Fachwissen über Friedhofskultur
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.