Friedhöfe sind Orte für Lebende, nicht für Tote.
Schlagwort-Archive:Friedhof
Neues Geschäftsmodell: Waldbestattung online
“Nur noch etwa 25% der Deutschen wählen die klassische Erdbestattung. Die Waldbestattung hingegen boomt. Viele wünschen sich eine Bestattung in der friedvollen Atmosphäre des Waldes, wissen aber nicht, wie sie das regeln können. Zum Glück gibt es jetzt einen Anbieter, der das alles ganz einfach macht.”
… so wirbt ein Berliner Unternehmen für eine Bestattungsform, die es grundsätzlich bei jedem Bestattungsunternehmen gibt.
Bilden Sie sich selber Ihre Meinung.
44 Luftballons für die Drogentoten von Leutkirch
In Leutkirch im Allgäu wird am 21. Juli im Rahmen einer Gedenkstunde an die Drogentoten der Stadt erinnert. Anlass ist der internationale Gedenktag der Drogenopfer.
Urne aus Grab gestohlen
Unbekannte haben auf dem Alten Friedhof in St. Ingbert ein Grab geöffnet und eine Urne entwendet. Ein Mitarbeiter des Friedhofs hatte am Freitag das Fehlen der Urne bemerkt. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe.
Unsere Friedhöfe verändern sich
Ein Spaziergang über den Friedhof mit der Bestatterin Marianne Stellmacher, dem Theologen Wolfgang Müller und weiteren Experten
Sa 14.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Korntal
Friedhofsentwicklung –der Vivorum Campus zeigt Ideen und Lösungen
4 Ideen für einen innovativen Friedhof – ein aktueller Beitrag des Magazins kugelzwei (WDR)
Letzte Ruhestätte für Textilbaron
Grupp hat auf dem Friedhof eine private Grabanlage bauen lassen
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Friedhöfen
Die Rolle von Friedhöfen als „Abschiedsraum für Trauernde“ hat ein großes Potential für das psychische Wohlergehen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fand jedoch bislang zu wenig Beachtung, obwohl sie ein wichtiger Beitrag der Kommunen und Kirchen sein könnte, Fürsorge für Menschen in Lebenskrisen zu leisten.
Überraschung am Grab
Bill Edgar „stört“ Beerdigungen oder anders ausgedrückt er überbringt Botschaften der/des Verstorbenen, meist während der Beerdigung und das kann für Anwesende auch mal ungemütlich werden, denn die Botschaften können auch unangenehm sein.
CHARTA Friedhofskultur
Die CHARTA Friedhofskultur formuliert den Wert der Friedhofskultur für die Menschen und unsere Gesellschaft.