Friedhöfe sind Orte für Lebende, nicht für Tote.
Schlagwort-Archive:Bestattungskultur
Neues Geschäftsmodell: Waldbestattung online
“Nur noch etwa 25% der Deutschen wählen die klassische Erdbestattung. Die Waldbestattung hingegen boomt. Viele wünschen sich eine Bestattung in der friedvollen Atmosphäre des Waldes, wissen aber nicht, wie sie das regeln können. Zum Glück gibt es jetzt einen Anbieter, der das alles ganz einfach macht.”
… so wirbt ein Berliner Unternehmen für eine Bestattungsform, die es grundsätzlich bei jedem Bestattungsunternehmen gibt.
Bilden Sie sich selber Ihre Meinung.
Graubereich Urnenbeisetzung
Im Berufungsprozess um einen Bestatter aus Bad Zwischenahn hat das Landgericht Oldenburg den Angeklagten teilweise freigesprochen. Er stand unter Verdacht, Urnen nicht mit der Asche der Verstorbenen beigesetzt zu haben.
Urne aus Grab gestohlen
Unbekannte haben auf dem Alten Friedhof in St. Ingbert ein Grab geöffnet und eine Urne entwendet. Ein Mitarbeiter des Friedhofs hatte am Freitag das Fehlen der Urne bemerkt. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe.
Sternenkinder
Dieses Wort steht inzwischen für sooo viel … “Der poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften“. (Wikipedia)”Der poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor“Sternenkinder” weiterlesen
Unsere Friedhöfe verändern sich
Ein Spaziergang über den Friedhof mit der Bestatterin Marianne Stellmacher, dem Theologen Wolfgang Müller und weiteren Experten
Sa 14.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Korntal
Messe ? – das ist doch genau unser Ding!
Messe LEBEN UND TOD am 21. und 22. Oktober 2022 in Freiburg
“Die Asche meiner Mutter …”
Der Berliner Bestatter Trix Hübschmann bringt die Asche der Verstorbenen temporär nach Hause. Ist das aber legal?
Friedhofsentwicklung –der Vivorum Campus zeigt Ideen und Lösungen
4 Ideen für einen innovativen Friedhof – ein aktueller Beitrag des Magazins kugelzwei (WDR)
Meine Beerdigung planen
Es lohnt sich!
Zu Lebzeiten darüber nachzudenken und mit anderen zu teilen – was mir wichtig ist oder werden könnte im Blick auf meinen Abschied aus dieser Welt.