Bestattungsvorsorge
Das bieten alle Bestatter an – und es ist eine ziemlich gute Idee, sich mit allen diesen Fragen in guten Zeiten zu beschäftigen. Wählen Sie Ihren Bestatter aus – vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich in Ruhe …
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Friedhöfen
Die Rolle von Friedhöfen als „Abschiedsraum für Trauernde“ hat ein großes Potential für das psychische Wohlergehen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fand jedoch bislang zu wenig Beachtung, obwohl sie ein wichtiger Beitrag der Kommunen und Kirchen sein könnte, Fürsorge …
MESSE – genau mein Ding!
Messe LEBEN UND TOD am 20. und 21. Oktober 2023 in Freiburg
Tierbestattungen
Die Tierbestattungsbranche boomt: Immer mehr Besitzer wünschen sich einen würdigen Abschied von ihren Lieblingen. Auch Theologen beschäftigen sich damit. In Baden-Württemberg entsteht nun die deutschlandweit erste Kirche für Tierbestattungen.
Ungewöhnliche Konzerte in Aussegnungshallen
Die Aussegnungshallen auf den Friedhöfen in Neckarweihingen, Hirschlanden und Vaihingen-Enz sind die Veranstaltungsorte für eine außergewöhnliche Konzertreihe. „Wie das Leben weiter geht …“
VFFK – Verein zur Förderung der deutschen Friedhofskultur
In unserer Kultur gehören Friedhöfe zu einem festen Bestandteil der Trauerkultur. Friedhöfe gelten zugleich als Ruheplätze für die Verstorbenen und als wichtige Orte für Hinterbliebene. Hier treffen sich Menschen, die miteinander sprechen, trauern, sich gegenseitig helfen und Hoffnung schöpfen. …
Trauer im Internet
Das Internet bietet Raum für Trauer und durch die Nutzung digitaler Medien verändern sich Trauerformen und -Rituale. Diese Entwicklung hat Auswirkungen für Trauerpastoral und Seelsorge aber auch auf den ganz persönlichen Umgang mit Tod und Trauer von einzelnen Internet- …
Erzähl mir was vom Tod
Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach Bis 3.3.24, Edwin Scharff Kindermuseum, Neu-Ulm Neu-Ulm, Kindermuseum: Die Mach-Mit-Ausstellung regt Kinder und Erwachsene jeglichen Alters dazu an, sich generationenübergreifend mit dem Thema auseinanderzusetzen. … mehr dazu
Mann lebt über drei Jahre mit toter Frau in Wohnung: Ordnungsamt prüft Bußgeld
Mehr als drei Jahre lang lebt ein Mann mit seiner toten Frau in der gemeinsamen Wohnung. Jetzt wird die Sache ein Fall fürs Ordnungsamt. … mehr dazu (Beitrag: SWR)
“Café Kränzchen”: Kaffee und Kuchen auf dem Pragfriedhof in Stuttgart
Auf dem Pragfriedhof in Stuttgart gibt es immer donnerstags Kaffee und Kuchen beim "Café Kränzchen". Die Bürgerstiftung Stuttgart will damit einen Ort der Begegnung schaffen. … mehr dazu bei SWR aktuell
Mein Mann ist jetzt ein Baum: Bestattung im eigenen Garten
In einem Erinnerungsbaum leben Sie nach Ihrem Tod weiter, denn er hat Ihre Asche über seine Wurzeln aufgenommen. Das macht ihn zu einem ganz persönlichen Ort des Gedenkens für Ihre Angehörigen. Ist das schon alles?
Gegen-Lesen
Die Seite mit Buchtipps … Was ich Euch noch sagen wollte von Petrus Ceelen Was Petrus Euch noch sagen wollte: „Meine Lieben. Ich möchte Euch noch einmal berühren und auch ein paar Nüsse zu knacken geben.“ Knackig. Körniges Denkfutter …