Bestattungsvorsorge
Das bieten alle Bestatter an – und es ist eine ziemlich gute Idee, sich mit allen diesen Fragen in guten Zeiten zu beschäftigen. Wählen Sie Ihren Bestatter aus – vereinbaren Sie einen Termin und schauen Sie sich in Ruhe an, …
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Friedhöfen
Die Rolle von Friedhöfen als „Abschiedsraum für Trauernde“ hat ein großes Potential für das psychische Wohlergehen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie fand jedoch bislang zu wenig Beachtung, obwohl sie ein wichtiger Beitrag der Kommunen und Kirchen sein könnte, Fürsorge für …
MESSE – genau mein Ding!
Messe LEBEN UND TOD am 20. und 21. Oktober 2023 in Freiburg
Tierbestattungen
Die Tierbestattungsbranche boomt: Immer mehr Besitzer wünschen sich einen würdigen Abschied von ihren Lieblingen. Auch Theologen beschäftigen sich damit. In Baden-Württemberg entsteht nun die deutschlandweit erste Kirche für Tierbestattungen.
VFFK – Verein zur Förderung der deutschen Friedhofskultur
In unserer Kultur gehören Friedhöfe zu einem festen Bestandteil der Trauerkultur. Friedhöfe gelten zugleich als Ruheplätze für die Verstorbenen und als wichtige Orte für Hinterbliebene. Hier treffen sich Menschen, die miteinander sprechen, trauern, sich gegenseitig helfen und Hoffnung schöpfen. Als …
Trauer im Internet
Das Internet bietet Raum für Trauer und durch die Nutzung digitaler Medien verändern sich Trauerformen und -Rituale. Diese Entwicklung hat Auswirkungen für Trauerpastoral und Seelsorge aber auch auf den ganz persönlichen Umgang mit Tod und Trauer von einzelnen Internet- bzw. …
“Café Kränzchen”: Kaffee und Kuchen auf dem Pragfriedhof in Stuttgart
Auf dem Pragfriedhof in Stuttgart gibt es immer donnerstags Kaffee und Kuchen beim "Café Kränzchen". Die Bürgerstiftung Stuttgart will damit einen Ort der Begegnung schaffen. … mehr dazu bei SWR aktuell
Mein Mann ist jetzt ein Baum: Bestattung im eigenen Garten
In einem Erinnerungsbaum leben Sie nach Ihrem Tod weiter, denn er hat Ihre Asche über seine Wurzeln aufgenommen. Das macht ihn zu einem ganz persönlichen Ort des Gedenkens für Ihre Angehörigen. Ist das schon alles?
Campus Vivorum – ein Experimentierfeld im Filstal
Friedhöfe sind Orte für Lebende, nicht für Tote.
“Erinnerungs Nummer”
VYVYT überträgt mit der ERINNERUNGS | NUMMER Abschiedsreden auf analoge Endgeräte. Damit das letzte gesprochene Wort überall erreichbar ist.
Neues Geschäftsmodell: Waldbestattung online
"Nur noch etwa 25% der Deutschen wählen die klassische Erdbestattung. Die Waldbestattung hingegen boomt. Viele wünschen sich eine Bestattung in der friedvollen Atmosphäre des Waldes, wissen aber nicht, wie sie das regeln können. Zum Glück gibt es jetzt einen Anbieter, …
Organspende als Tattoo
Ob man Organe spenden will oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung und von großer Bedeutung. Immerhin könnte man ein Leben retten. Während manche noch überlegen, gibt es Menschen, die sich sicher sind. So sehr, dass sie sich unter eine surrende …
Graubereich Urnenbeisetzung
Im Berufungsprozess um einen Bestatter aus Bad Zwischenahn hat das Landgericht Oldenburg den Angeklagten teilweise freigesprochen. Er stand unter Verdacht, Urnen nicht mit der Asche der Verstorbenen beigesetzt zu haben.
Urne aus Grab gestohlen
Unbekannte haben auf dem Alten Friedhof in St. Ingbert ein Grab geöffnet und eine Urne entwendet. Ein Mitarbeiter des Friedhofs hatte am Freitag das Fehlen der Urne bemerkt. Die Polizei ermittelt nun wegen Störung der Totenruhe.
Sternenkinder
Dieses Wort steht inzwischen für sooo viel … "Der poetischen Wortschöpfung liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften“. (Wikipedia)"Der poetischen Wortschöpfung liegt die …
Unsere Friedhöfe verändern sich
Ein Spaziergang über den Friedhof mit der Bestatterin Marianne Stellmacher, dem Theologen Wolfgang Müller und weiteren Experten Sa 14.10., 14.30–16.00 Uhr Friedhof Korntal