Immer wieder finde ich es interessant, wie sich Trauer in der Öffentlichkeit zeigt.
Das ist vor allem zu beobachten, wenn Oberhäupter versterben, zuletzt Queen Elizabeth von England oder jetzt aktuell Joseph Ratzinger alias Benedikt XVI.
Was sich öffentlich abbildet, sind Zugänge, die sonst ja nur im persönlichen, privaten Bereich zu erleben sind – und auch dort ganz oft unter weitestgehendem Ausschluss eben dieser Öffentlichkeit.
Eine Analyse nimmt der Liturgieprofessor Albert Gerhards vor.
… und so berichteten unterschiedliche Medien
z.B. bei
katholisch.de
Deutsche Bischofskonferenz
Tagesschau
Bundesregierung
n-tv
BILD-Zeitung
kath.net
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Radio Vatikan