Worldwide Candle Lighting Day

Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück. Weltweit wollen Familien nicht nur ihrer eigenen Töchter, Söhne, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen gedenken. Deshalb stellen jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember Menschen auf der ganzen Welt, die an ein verstorbenes Kind oder an einen Jugendlichen denken, um 19 Uhr für eine Stunde leuchtende Kerzen in ihre Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. So entsteht eine Brücke unter den betroffenen und beteiligten Menschen, welche die Länder und Kontinente überspannt. Jedes Licht im Fenster steht für ein Kind, welches verstorben ist  – und für die Erinnerung, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Daneben bringt das Licht die Hoffnung zum Ausdruck, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt.

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. möchte als Abschluss seines 15jährigen Jubiläums auch in diesem Jahr auf diesen besonderen Tag hinweisen, der am 11.12.2022 begangen wird.

Birgit Beurer, Diakonin und Koordinatorin im Ambulanten Kinder- & Jugendhospizdienst und Wolfgang Müller, Seelsorger und Beauftragter für den Bereich Trauerpastoral im Katholischen Dekanat Ludwigsburg haben für betroffene und interessierte Menschen Inspirationen und ein Ritual entwickelt, diesen Worldwide Candle Lighting Day – den weltweiten Tag des Kerzenleuchtens zu gestalten.


Ritual-Vorschlag zum Worldwide Candle Lighting Day (11.12.2022) für trauernde Angehörige von verstorbenen Kindern und Jugendlichen

siehe auch unter Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Ludwigsburg

Beispiel für einen Segen
(Eltern und Anwesende können sich dazu an den Händen halten)

Gott, wir bitten dich um deinen Segen:
Gegen die Kälte des Todes
Segne uns mit der Wärme deiner Liebe.
Segne uns mit der Kraft deiner Nähe
Gegen das Dunkel der Hoffnungslosigkeit
segne uns mit dem Licht deiner Verheißung.
Amen.

Photo by Anuja Mary Tilj on Unsplash

„Das Licht steht auch für die Hoffnung, daß die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben läßt. Das Licht schlägt Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur anderen, von einem Land zum anderen. Es versichert Betroffene der Solidarität untereinander. Es wärmt ein wenig das kalt gewordene Leben und wird sich ausbreiten, wie es ein erster Sonnenstrahl am Morgen tut.“

mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Worldwide_Candle_Lighting

Bild aus der Kirche St. Maria, Möglingen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: