Wie können wir in einer Welt, die zunehmend digitaler wird, an Zeremonien des Abschieds und der Erinnerung teilnehmen? Finanzielle, berufliche, gesundheitliche Gründe oder zu große örtliche Distanzen können eine persönliche Teilnahme verhindern. Deshalb bedarf es neuer ortsunabhängiger Formen der gemeinsamen Trauer. Dies wird besonders in Zeiten der weltweiten COVID-19-Pandemie wichtiger denn je.
Mit dem ersten virtuellen 3D Erinnerungsraum verabschieden sich Trauernde in einer speziell entwickelten virtuellen Zeremonie von einer geliebten Person. Wie in einem Museum des Lebens werden Geschichten geteilt und Erinnerungen ausgetauscht. Zusätzlich lässt sich dieser Raum in einen Erinnerungszustand versetzen, sodass Trauernde jederzeit an diesen Ort des Abschieds, der Erinnerung und des Austauschs zurückkehren können.
… mehr dazu unter https://farvel.space/