„Ich packe meinen Koffer und tue Weitsicht rein“ – ein Workshop mit Kerstin Sturm
Wer lacht, stirbt. Wer nicht lacht, stirbt auch.
Damit alte und kranke Menschen noch möglichst oft lachen können, sollten sie diese Lebensphase gut planen. Hier hilft der Workshop „Ich packe meinen Koffer und tue Weitsicht rein“ von der katholischen Erwachsenenbildung Ludwigsburg (keb) am 13. Juli für Betroffene und Angehörige.
Die meisten Menschen wünschen sich einen Lebensabend ohne Schmerzen und Verluste, aber das ist den wenigsten gegönnt. Um das Leben im Alter rechtzeitig zu organisieren, ohne sich selbst und die Familie zu überfordern, ist es ratsam, einen guten Plan zu schmieden. Die keb lädt gemeinsam mit dem kath. Dekanat Ludwigsburg am 13. Juli 2022 von 18 bis 20 Uhr zum Workshop in das Franziskushaus nach Sachsenheim ein. Kerstin Sturm, ehrenamtliche Sterbebegleiterin (Hospiz Stuttgart) und Podcasterin (Das letzte Kapitel) führt durch das kostenfreie Seminar. Bis zu zwölf Teilnehmende werden für sich herausarbeiten, was in ihrem Leben wichtig ist und wie sie sich diese Dinge bis zum Schluss bewahren können.
Der zweistündige Workshop „Ich packe meinen Koffer und tue Weitsicht rein“ für Betroffene und Angehörige setzt Impulse für ein Leben, das mehr Raum für Schönes zulässt. Anmeldungen bis zum 11. Juli bitte an StFranziskus.Sachsenheim@drs.de oder telefonisch unter 07147 / 3401.