In einer multireligiösen Gesellschaft will auch das Trauern neu gelernt sein. Wie geht das – gemeinsam einen Menschen zu Grabe tragen, rituell um ihn trauern, wenn die Trauergemeinschaft aus Angehörigen unterschiedlicher Religionen besteht? Katrin Visse und Larissa Gerg gehen dem nach. … mehr auf feinschwarz.net
Monatsarchiv:März 2022
Hoffnungstrotz
“Orte schaffen. Vielfältig, farbenfroh. Sich den Glauben nicht nehmen lassen, dass das geht. Gegenwind in Kauf nehmen, einander ermutigen, sich verbinden und gegenseitig stärken, zusammen weinen und stolz sein über jeden Schritt, der zu mehr Echtheit und Ehrlichkeit führt. Wir glauben, dass es diese für jeden Menschen passenden Orte längst schon gibt, von Beginn des“Hoffnungstrotz” weiterlesen
CHARTA Friedhofskultur
Die CHARTA Friedhofskultur formuliert den Wert der Friedhofskultur für die Menschen und unsere Gesellschaft.