Ideen für traditionelle und regelmäßige Formen der Erinnerungskultur für Verstorbene in Kirchen
Monatsarchiv:Januar 2022
Sargmalereien
Ein Beitrag auf SAT1 … „In das Tattoo-Studio von Ina Merz in Odisheim im Landkreis Cuxhaven (Niedersachsen) durften wegen Corona keine Kunden mehr kommen, dadurch hatte sie Zeit für ihr Kunstprojekt: Särge bemalen. Denn wer sagt denn, dass Bestattungen in Deutschland nicht auch farbenfroh sein können? …“ … mehr unter Sargschmiede.de … und so geht’s„Sargmalereien“ weiterlesen
Digitales Leben nach dem Tod
„Wenn das reale Leben endet, gilt das nicht zwingend für die virtuelle Existenz. Das kann positive und tröstende Seiten für die Hinterbliebenen haben – aber auch dramatische Folgen. Deshalb ist Vorsorge auch für den „digitalen Tod“ essenziell …“ … mehr auf Trauer/now Quelle: https://trauer-now.de/magazin/wissen/digitales-leben-nach-dem-tod/ siehe auch: Last Hello (digitale Nachlassregelung)