Warum wird die Bestattung in Friedwäldern immer beliebter? „Zum einen liegt das daran, dass die Grabstätten im Wald pflegefrei sind“, erklärt die Kulturwissenschaftlerin Julia Kaiser, Autorin des Buchs „Bestattet unter Bäumen“. „Ich erwerbe eine Grabstätte im Wald, muss mich aber anschließend um nichts weiter kümmern.“ Eine herkömmliche Grabstätte auf einem Friedhof müsse dagegen ganzjährig gepflegt werden.
Zum anderen habe der Wald für viele Menschen hierzulande einen ganz besonderen Reiz. „Der Wald ist seit Jahrhunderten in Deutschland einfach ein Sehnsuchtsort, ein magischer Ort, der eine gewisse Anziehungskraft ausübt“, sagt Kaiser.
… hier geht’s zum kompletten Beitrag aus Deutschlandradio “Letzte Ruhe unter Bäumen” (01.11.2021)