#wasbleibt ist ein BLOG, der zeigt, wie das Leben weiter geht …
auch und gerade dann, wenn Sackgassen und Holzwege uns dazu zwingen, nicht einfach-nur-weiter-so zu gehen.
Es geht also um Abschiede und Veränderungen …

Steingewordene Erinnerungen

… Beispiele aus dem Landkreis Ludwigsburg
Quelle: Stuttgarter Zeitung vom 25.11.2021

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Noch nie in der Geschichte hat sich die Bestattungskultur in so kurzer Zeit so drastisch verändert wie in den letzten 30 Jahren. Im folgenden Text haben wir die wichtigsten Erkenntnisse von Studien zusammengefasst, die sich mit der Bestattungskultur in Deutschland auseinandergesetzt haben. Das Bemerkenswerte ist, dass alle drei Analysen einen Paradigmenwechsel in der Gesellschaft hinsichtlich der Bestattungskultur deutlich erkennbar vorfinden. Als Grund werden immer wieder die Liberalisierung der Bestattungsgesetze, die Abwendung von der christlichen Bestattungskultur und die daraus resultierende Individualisierung genannt.

Quelle: Bestattungsvergleich.de

2 Antworten zu „FRIEDHOFSKULTUR“

  1. Es stimmt, dass mit dem Verlauf der letzten dreißig Jahre definitiv eine Individualisierung der Bestattungskultur einhergegangen ist. Auch ich bin da nicht ausgenommen, denn eine konventionelle Bestattung mit einem klassischen Grab würde ich mir zumindest aus heutiger Sicht eines Tages nicht unbedingt wünschen. Hingegen gefällt mir die Vorstellung einer Seebestattung deutlich besser.

  2. Hallo,
    vielen lieben Dank euch für diesen großartigen Artikel! Sehr gut recherchiert und informativ. Ich freue mich schon auf weitere Beiträge dieser Art.
    Grüße vom Steffen

Kommentar verfassen

Trending

%d